Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
In den Bergen zu Hause
MIT DEM BIKEPARK VOR DER TÜR

In den
Bergen
zu Hause
MIT DEM BIKEPARK VOR DER TÜR
Ambit® Components ist in den Bergen zu Hause. Wir haben die Trails direkt vor der Tür. Von der Werkstatt sind wir in drei Minuten im Bikepark Oberammergau, um unsere Prototypen zu testen. Von hier erreichen wir einige der größten Bikeparks in Deutschland und Österreich.
Auch im Bike-Mekka Finale Ligure sind wir oft anzutreffen.
Für den Endless-Bike-Summer bietet Südafrika uns auch im Winter beste Testmöglichkeiten. Das alles, um für Dich die ultimativen Mountainbike Teile zu schaffen.
Für den Endless-Bike-Summer bietet Südafrika uns auch im Winter beste Testmöglichkeiten. Das alles, um für Dich die ultimativen Mountainbike Teile zu schaffen.

Workshop & Testing
mehr
Das Herzstück der Innovation Base ist die hauseigene Werkstatt, in der wir unsere Ideen in erste Prototypen umsetzen. Nach harter Prüfung an unseren Testvorrichtungen werden sie von den Entwicklern und Teamfahrern auf dem Trail getestet und bis ins kleinste Detail perfektioniert.

We are ambit®
mehr
Ambit® ist nicht nur ein Name. Unser gesamtes Team drückt der Marke – von den Ideen über die gemeinsame Entwicklungsarbeit bis zum fertigen Produkt – seinen Stempel auf. Egal ob Produktdesigner, Entwickler, Filmer oder Schrauber: Uns alle verbindet die absolute Leidenschaft fürs Mountainbiken

Geballte Erfahrung
mehr
Ambit® Gründer Michael Müllmann und Entwickler Swen Lauer sind seit Jahrzehnten in der Bikebranche unterwegs. Unser gebündeltes Wissen fließt in die Entwicklung von Ambit® Components und zeigt sich in jeder Facette unserer Produkte. Das Ergebnis ist ultimativer Fahrspaß.
Patent PendingRotation Brake System
Patent PendingRotation Brake System
Unser zum Patent angemeldetes Rotation Brake System ermöglicht die präzise Feinabstimmung der Rotationsgeschwindigkeit des Pedals. Dieses Feature verhindert ein ungewolltes Weiterdrehen des Pedals beim Absetzen des Fußes – ideal für Trick-Landungen oder das Nachjustieren der Fußposition im Trail-Alltag. Das System lässt sich ganz einfach mit einem Inbus einstellen und bietet ein bislang unerreichtes Maß an Kontrolle – eine echte Standout Innovation im Flatpedal-Markt.
Patent PendingService Screw
Patent PendingService Screw
Wartung war noch nie so einfach wie mit dem zum Patent angemeldeten Service Screw System. Mit nur drei Schrauben lässt sich die komplette Pedalachse schnell und unkompliziert ausbauen und warten – das macht unsere Pedale zu einem der benutzerfreundlichsten Flatpedals auf dem Markt.
Pedale
Hiermit hat alles angefangen: Flatpedals sind unsere Basis. Für Grip. Für Kontrolle. Für alle, die ernst machen. Engineered mit unseren Athleten, gefahren mit Ansage.Pedale entdecken
Lenker
Lenkung auf den Punkt. Komfort mit System. Unsere Lenker liefern, wenn’s rau wird – für Flow, Präzision und spürbar weniger Ermüdung.Lenker entdecken
Das ovale Design
Das ovale Design
Das oval geformte Mittelstück des GC Carbon Lenkers wurde gezielt für die perfekte Balance aus Micro-Flex und Kontrolle entwickelt. Mit über 25 % mehr Flex im Vergleich zu einem runden Carbonlenker mit identischem Layup absorbiert der Lenker deutlich mehr Vibrationen vom Trail – bei voller Lenksteifigkeit. Das reduziert Ermüdung bei langen Abfahrten und steigert den Fahrkomfort spürbar, während das präzise, direkte Lenkverhalten erhalten bleibt. Anstelle eines spürbaren Durchbiegens sorgt der gezielte Micro-Flex für präzises Feedback – und nimmt dabei spitze Schläge und harte Impulse spürbar zurück, ohne das Gefühl für den Trail zu verlieren.
Oval-to-Round Aluminum-Shims
Oval-to-Round Aluminum-Shims
Dank des innovativen Oval-to-Round Aluminium-Shims passt sich der Lenker nahtlos an alle gängigen 35-mm-Vorbauten an – mit einer mechanisch sicheren Verbindung für maximale Stabilität.
Wide Rim flange
Wide Rim flange
Das breite Felgenhorn mit 4,5 mm (Hinterrad) und 4,0 mm (Vorderrad) verringert die Gefahr von Snakebites signifikant – für besseren Schutz bei harten Einschlägen.
Felgen
Hart im Nehmen. Klar im Aufbau. Unsere Felgen wurden entwickelt, um einzustecken – und abzuliefern. Für Rider, die keine Kompromisse fahren.Felgen entdecken
Concave Contact for Spokes and Nipples
Concave Contact for Spokes and Nipples
Die konkave Kontaktfläche im Inneren der Felge verbessert die Ausrichtung des Speichennippels zur Speiche. Das reduziert Spannungsbelastungen und erhöht die Haltbarkeit und Stabilität von Felge und Speichen – auch bei hoher Belastung.
Innovations

Swen
Head of Engineering & Design

Marco
Photo | Video | Soc.Media

Sylvain
Test Rider | Support Engineering

Brian
Product Manager
Faces
When teamwork works